Preisliste 2023
Appartement | Vorsaison 08.01.-01.04. 05.11.-16.12. |
Saison 01.04.-15.07. 07.10.-05.11. |
Hauptsaison 15.07.-07.10. 16.12.-07.01.2024 |
Typ A2 ca. 38 m² - 2-4 Pers.Südbalkon, Schlaf- und Wohnraum getrennt. |
€ 72,00 |
€ 74,00 |
€ 78,00 |
Typ A4 ca. 38 m² - 2-4 Pers.Südbalkon, Schlaf- und Wohnraum getrennt. |
€ 72,00 |
€ 74,00 |
€ 78,00 |
Typ A5 ca. 46 m² - 2-4 Pers.Südbalkon, Monolokal mit einem weiteren Zimmer. |
€ 75,00 |
€ 77,00 |
€ 81,00 |
Typ A6 ca. 46 m² - 2-4 Pers.Südbalkon, Schlaf- und Wohnraum getrennt. |
€ 75,00 |
€ 77,00 |
€ 81,00 |
Typ B1 ca. 32 m² - 2 Pers.Südbalkon, Monolokal. |
€ 68,00 |
€ 70,00 |
€ 74,00 |
Typ C3 ca. 38 m² - 2-3 Pers.Westbalkon, Schlaf- und Wohnraum getrennt. |
€ 65,00 |
€ 67,00 |
€ 72,00 |
Die Appartements sind alle komplett ausgestattet mit Geschirr und Wäsche. Gratis Frischbrötchenservice. Gratis WLAN.
- Die Preise gelten für 2 Personen ab 3 Tagen Aufenthalt, ansonsten berechnen wir einen Aufschlag von € 15,00 pro Tag.
- Jede weitere Person € 15,00 pro Tag.
- Kinder bis 6 Jahre sind Gratis.
- Hunde € 5,00 pro Tag.
- Die Preise verstehen sich zuzüglich der Ortstaxe von € 1,45 pro Person/Tag.
- Endreinigung beträgt für Typ B1 € 25,00 und fürTyp A2, A4, A5, A6, C3 € 30,00.
- Vom 01.01.2023 bis 01.04.2023 und vom 05.11.2023 bis 23.03.2024, Mindestaufenthalt 7 Nächte.
- Die Wohnungen sind ab 14.00 Uhr bezugsfertig. Am Abreisetag stehen sie Ihnen bis 10.00 Uhr zur Verfügung.
- Bei vorzeitiger Abreise wird die Wohnung für 3 folgende Tage voll berechnet.
- Bei Stornierung stellen wir für einen gebuchten, verspätet bzw. gar nicht angetretenen oder frühzeitig abgebrochenen Aufenthalt laut EU-Normen Stornogebühren in Rechnung. Um Sie in solchen Fällen von jeglichen Spesen freizuhalten, empfehlen wir Ihnen eine Reisestorno-Versicherung abzuschließen.
- Zahlung: Eurocard, Mastercard, Visa, CartaSi, EC Karte und in Bar.
- MeranCard inklusive: Im Zeitraum von 01.01.2022 bis 30.06.2022 erhalten unsere Gäste außerdem die MeranCard für die kostenlose Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel in ganz Südtirol, die freie Fahrt mit den öffentlichen Seilbahnen Vöran, Mölten, Jenesien, Meransen und Ritten, den einmaligen Eintritt in rund 90 Museen und 10 % Rabatt auf den Fahrrad- und Skiverleih bei Sportservice „Erwin Stricker“. Info unter www.schenna.com.
- Schenna blüht auf inklusive: Im Zeitraum von 19.03.2023 bis 14.05.2023 Info unter www.schenna.com/fruehling
- oder auf der Schenna APP
- NEU: Freier Eintritt im Freibad Schenna bis 04.09.2022 .
Wochenpauschale: 7 Tagen für 2 Personen inklusive Endreinigung ab 455,00 € (+ Ortstaxe)
Typ | 08.01. - 01.04.2022 und 05.11. - 16.12.2023 |
A2 ca. 38 m², 2-4 Personen | € 504,00 |
A4 ca. 38 m², 2-4 Personen | € 504,00 |
A5 ca. 46 m², 2-4 Personen | € 525,00 |
A6 ca. 46 m², 2-4 Personen | € 525,00 |
B1 ca. 32 m², 2 Personen | € 476,00 |
C3 ca. 35 m², 2-3 Personen | € 455,00 |
Reiserücktrittsversicherung:
Vor Reiseantritt kann schon einmal etwas passieren, mit unserer Stornoversicherung sind Sie finanziell abgesichert. Sollten Sie einen gebuchten Hotelaufenthalt verspätet bzw. gar nicht antreten oder frühzeitig abbrechen, können laut EU-Normen Stornogebühren weiterverrechnet werden. Um Sie in solchen Fällen von jeglichen Spesen freizuhalten, empfehlen wir Ihnen eine Reisestorno-Versicherung abzuschließen, damit diese für Sie von der Reiseversicherungen übernommen werden.
Wir empfehlen Ihnen deshalb:
Ortstaxe:
Mit 1. Jänner 2014 wird in Südtirol die Ortstaxe eingeführt. Die Einnahmen aus der Ortstaxe werden für den Ausbau und die Erhaltung von Infrastrukturen und Dienstleistungen, sowie für die Organisation von kulturellen und sportlichen Veranstaltungen eingesetzt. Die Ortstaxe wird pro Gast und Nächtigung von den Beherbergungsbetrieben eingehoben. Die Höhe dieser kommunalen Abgabe richtet sich nach der Kategorie des Betriebes. Kinder und Jugendliche unter 14 Jahren sind von der Abgabe befreit. Die Ortstaxe wird bei Abreise fällig und wird in der Rechnung getrennt ausgewiesen.
Pflichtinformation nach EU-Verordnung Nr. 524/2013 des Europäischen Parlaments und Rats. Plattform zur Online-Beilegung verbraucherrechtlicher Streitigkeiten (ODR) der Europäischen Kommission: http://ec.europa.eu/consumers/odr/